DevSecOps Engineer – Security in CI/CD (m/w/d)
Job Description
DevSecOps Engineer – Security in CI/CD (m/w/d)
Unterstützen Sie die Software-Teams eines führenden Medizintechnikherstellers bei der sicheren Entwicklung moderner Anwendungen. Als DevSecOps Engineer (m/w/d) integrieren Sie Security direkt in den Entwicklungsprozess und sorgen dafür, dass Schwachstellen schon beim Build erkannt – und nicht erst nach dem Go-Live gefixt – werden.
Ihre Aufgaben im Überblick
Sie automatisieren Security Scans (z. B. SAST, DAST, SCA) in der CI/CD-Pipeline und implementieren Richtlinien für sichere Softwareentwicklung. Dabei nutzen Sie moderne Tools wie GitLab CI, Terraform, Snyk oder Trivy. Sie entwickeln Skripte zur Schwachstellenerkennung, prüfen Container und Cloud-Konfigurationen, führen Code-Reviews mit Security-Fokus durch und beraten Entwicklungsteams zu sicheren Patterns (z. B. OAuth, Secrets Handling).
Ihr Profil – das bringen Sie mit
Sie bringen Erfahrung im DevOps- oder CloudOps-Umfeld mit und haben bereits Security-Projekte betreut oder umgesetzt. CI/CD-Automatisierung, Infrastructure-as-Code (Terraform, Helm), Container-Sicherheit (Kubernetes, Docker) und Cloud-Plattformen wie AWS oder Azure gehören zu Ihrem Werkzeugkasten. Programmier- und Skriptkenntnisse (Python, Bash, YAML) runden Ihr Profil ab. Sehr gute Deutschkenntnisse (C1) werden vorausgesetzt.
Was Sie erwarten dürfen
Sie arbeiten in einem stark interdisziplinären Team mit hoher technischer Exzellenz. Neben der Remote-Möglichkeit stehen Ihnen persönliche Labs, ein jährlich planbares Weiterbildungsbudget und moderne DevSecOps-Stacks zur Verfügung. Es wird aktiv in Security investiert – sowohl in Tools als auch in Menschen.
Sie finden das Jobangebot spannend?
Dann zögern Sie nicht und bewerben Sie sich per Mail an muila.swele@clearstone-recruiting.de.
Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen!