(remote-first) Backend Developer Golang (m/w/d)
Webtechnologie & -entwicklung
Köln
Remote
Mein Kunde
Branche: Glücksspielbranche. (Hinweis: Das Unternehmen besitzt für die maximal mögliche Dauer von 5 Jahren die Deutschlandlizenz, welche eine Vielzahl von Regularien beinhaltet, um das Glücksspiel ethisch so verantwortungsvoll wie möglich zu gestalten, bspw. Stichwort Suchtprävention)
Kultur: Multikulturell. Familiär. Open-Minded.
Dienstleistungen/Produkte: Online & Onsite Services im Bereich Wetten (B2B & B2C)
Dein Team: Multikulturelles remote-first Team in der Kölner Umgebung, 8 Leute (1x Frontend, 7x Backend/Fullstack). Es gibt eine gesonderte QA-Abteilung.
Herausforderung: Optimierung des historisch gewachsenen C++ Legacy Codes und Entwicklung neuer Softwarekomponenten in Golang (& im Frontend mit React.js). Wandel vom gestandenen Familienunternehmen zum nächsten Wachstumsschritt.
Gehalt: Max. 85k. (Senior, ggf. Lead Skills)
Aufgrund des anhaltenden Wachstums suchen wir nun dich als (remote-first) Backend Developer Golang (m/w/d)!
Das machst du
- In engem Austausch mit den Produktmanagern praktikable Lösungen zu herausfordernden Problemstellungen erarbeiten
- Neue Softwarefeatures in die bestehende Infrastruktur integrieren
- Pragmatisch agil arbeiten (nicht dogmatisch)
- Code auch nach 4-Augen-Prinzip schreiben (alles wird gereviewed)
- In neue Technologien einarbeiten und die Kollegen bei der entsprechenden Anwendung beraten
- Teammitglieder sowie Kunden im übergeordneten Projektkontext beraten
- Ganzheitliche Verantwortung für den gesamten Lebenszyklus der Software übernehmen (Konzept bis Bereitstellung und Verwaltung)
Tech Stack, Methoden & Tools:
- Backend: Desktopanwendungen und Selbstbedienungsterminals in C++/Qt, Go, C#, mySQL, Redis, Apache Kafka, RabbitMQ, Git, Docker, Protocol Buffers, gRPC, HTTP/REST
- (Frontend: JavaScript, TypeScript, React.js)
Das kannst du
- Mehrjährige Erfahrung in der Entwicklung mit Golang und/oder C++ mitbringen
- Ausgeprägtes Verständnis moderner Client-/Server-Technologien vorweisen
- Wartbaren, verständlichen und getesteten Code schreiben
- Vertraut im Umgang mit Softwarearchitekturen sein (hochverteiltes System)
- Routiniert in der Bedienung eines Rechners von der Shell (Bash) aus sein
- Sicher mit Git, CI/CD und Docker umgehen
- Hohes Maß an Selbstorganisation und analytischen Fähigkeiten mitbringen
- Sehr gut Englisch sprechen (Teamsprache Englisch!) und optional gerne auch Deutsch
Das genießt du
- Möglichkeit als Entwickler in alle entwicklungsrelevanten Bereiche und Stacks einzutauchen: Die einzige Einschränkung ist deine eigene Neugierde :-)
- Autonomes Arbeiten ohne Micromanagement
- Offene Fehlerkultur
- Kein harter Code-Ownership oder One-Man-Armies, d.h. immer Teamverantwortung
- Etablierte und durchstrukturierte Arbeitsweise mit hoher Qualität, ohne harte Deadlines oder Überstunden
- Geregeltes Onboarding inkl. transparenter Austausch mit den Vorgesetzten
- Entspannte Arbeitsatmosphäre (unkompliziert, kooperativ)
- Remote-First nach Absprache: Get-Together i.d.R. jeden Mittwoch im modernen Loftbüro (Montags auch Frühstücksbuffet) und weitere Teamevents
- Flexible Arbeitszeiten (Produktives Low am Morgen? Deine Lieblingsband spielt schon Nachmittags? Kein Problem, arbeite lieber wann anders weiter!)
- Wöchentlicher Betriebssport (im Flur oder Garten)
-
Urlaub: 30 Tage (28 freie + 2 fixe Tage)
-
Bei Bedarf und nach Rücksprache Relocation-Support
- Aufstiegs- bzw. Karrieremöglichkeiten (Backend zu Frontend, umgekehrt; oder aber Leadoption)
- Getränkeflat mit hausinternem Lieferdienst
- Terrasse mit Grill
- Jobrad
- Deutschkurse
- Fortbildungsangebote
Ich freue mich auf deine Bewerbung als (remote-first) Backend Developer Golang (m/w/d)!
Im Moment ist kein passender Job dabei? Dann hier direkt für unser Talent Network registrieren.
Sie finden uns auch hier
Seite teilen