Digital Lab // Full Stack Cloud Engineer (m/w/d) // Produktentwicklung (remote 60%)
Webtechnologie & -entwicklung
Hamburg
Aktuell sind wir auf der Suche nach einem Full Stack Cloud Engineer für das Digital Lab (30 Entwickler-Kollegen stark) des europaweit führenden Unternehmens im Bereich innovativer Transport- u. Logistiklösungen auf der Schiene (HQ Hamburg). Die Produkte und Konzepte des Unternehmens, werden von einer Vielzahl renommierter Konzerne aus den verschiedensten Industriezweigen genutzt. Hierzu zählen unter anderem die Automobilindustrie, Chemie- und Bauindustrie, etc. Tag für Tag arbeiten mehr als 1.600 Mitarbeiter an komplexen sowie intelligenten Transport- u. Logistikkonzepten.
Ihre Aufgaben:
Als Teil eines agilen, cross-funktionalen Produktentwicklungsteams nutzen Sie die neusten Technologien, Architekturen im Bereich Cloud und Microservices und sind verantwortlich für die Entwicklung von innovativen IT-Services. Dies erfolgt in enger Absprache mit dem Product Owner sowie Ihren 6 Teamkollegen. Darüber hinaus verbessern Sie den Entwicklungsprozess und legen dabei großen Wert auf eine hohe automatisierte Testabdeckung sowie Code-Qualität. Ihre Arbeit erfolgt unter dem Leitsatz: You build it, you run it!
Produkt: Entwicklung von zahlreichen digitalen Tools. Aktuell wird an einem Zustandsüberwachungssystem entwickelt, das die Kunden über die Beschaffenheit der transportierten Ware „up-to-date“ hält. Die Daten werden aus dem ERP gezogen.
Tech-Stack | Tools | Prinzipien
Kotlin / Java // Spring Boot // Microservices // Docker // Kubernetes // Angular 9 // AWS Cloud Services // Event sourcing // DDD // Infrastructure as a code // Terraform // Serverless
Nice to have: Frontend Kenntnisse (Angular/ TypeScript)
Wichtig: Kenntnisse in den genannten Technologien sind von Vorteil, nicht zwingend. So lang Sie die Konzepte u. das Handwerk in Ihrer Sprache beherrschen und keine Scheu haben sich in neue Themen einzuarbeiten, dann sind Sie hier richtig!
Ihre Vorteile:
- Gehaltsrange (bis 70.000 - 80.000 Euro)
- Innovatives agiles Arbeitsumfeld
- Flexible Arbeitszeiten, Gleitzeit (6:00 - 22:00 Uhr)
- Home-Office (Remoteanteil 60%)
- Freie Arbeitsmittelwahl
- Die Vorgesetzten sind selber Entwickler
- Krisensichere Anstellung
- Möglichkeit eigene Ideen miteinzubringen
- Familienfreundliches Unternehmen (Notfall- Kinderbetreuung)
- Vorsorgeleistungen (1.500 Euro), Essenszuschuss (3,30 Euro / pro Tag)
- Keine Überstunden (40 Std./ Woche)
- Sportangebote
- 30 Tage Urlaub
Im Moment ist kein passender Job dabei? Dann hier direkt für unser Talent Network registrieren.
Sie finden uns auch hier
Seite teilen